Quarterly der Ideenwerkstatt
Regelmäßig informiert die Ideenwerkstatt die Mitglieder des ICV über aktuelle Entwicklungen im Umfeld des Controllings. Auf dieser Seite können Sie alle Ausgaben des Ideenwerkstatt | Quarterlys herunterladen. Neue Ausgaben werden nach Veröffentlichung in den Controller's e-News des ICV sowie auf allen Social Media Kanälen des ICV angekündigt. Zu den deutschen Ausgaben erscheint seit dem Jahr 2012 auch zusätzlich eine englische Übersetzung.

Ausgabe 38 I Leitthema: Controlling und New Work
Download: Deutsch I [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Studieneinblick | New Ways of Working - Empirische Ergebnisse einer Studie mit Controlling-Praktikern und Studierenden
- Impulse der ICV Ideenwerkstatt | New Work im Controlling: Auf dem Weg ins neue Controlling-Zeitalter
- Einblicke in die Praxis | Sarah Köhl im Blitzinterview mit der ICV Ideenwerkstatt über die Einführung von Workation als Arbeitsweise im Unternehmen bei Hays

Ausgabe 37 I Leitthema: Controlling und New Work
Download: Deutsch I [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Controller:in 2030 | Das Controlling steht im Zentrum des „War for Talents“ im Finanzbereich!
- NEW WORK. NEW NORMAL. NEW LEARNING. | New Controlling bei A1 Telekom Austria - Herausforderungen und erste Lösungsansätze
- Einblicke in den CFO-Bereich | Gerald Fahnenbruck im Blitzinterview mit der ICV Ideenwerkstatt über den Wandel des Controlling-Kompetenzprofils und welche Kompetenzen morgen gefragt sind
Ausgabe 36 I Leitthema: Nachhaltigkeitscontrolling
Download: [Deutsch] I [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Klimarisiken effektiv managen | Von CFOs und Controller:innen und deren Impact auf die Weltklimakrise
- Corporate Sustainability Reporting | Regulatorische Entwicklungen und Implikationen für die Unternehmenspraxis
- Einblicke in den CFO-Bereich | Khai Tran im Blitz-Interview mit der Ideenwerkstatt über die zukünftige Ausgestaltung der Nachhaltigkeitssteuerung

Ausgabe 35 I Leitthema: Nachhaltigkeitscontrolling
Download: [Deutsch] I [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Nachhaltigkeitscontrolling im Wandel | Wie externe Standards die nachhaltige Unternehmenssteuerung beeinflussen (können)!
- IT-Architekturen für Nachhaltigkeitscontrolling | Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Nachhaltigkeits-Performance Management
- ICV Controlling Excellence Awards 2022 | Deutsche Post DHL Group gewinnt mit dem Projekt „Integration der Nachhaltigkeitsziele im Controlling“

Ausgabe 34 I Leitthema: Servitization & Controlling
Download: [Deutsch] I [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Controlling von Produkt-Service-Systemen | Integration in das Service Engineering
- Value based Value-based Pricing | Ansätze für die Servitization
- Beyond the product | Wie Industriegüteranbieter ihren Wettbewerbsvorteil durch Servitization ausbauen

Ausgabe 33 I Leitthema: Servitization & Controlling
Download: [Deutsch] I [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Die richtigen KPIs für neue Geschäftsmodelle | Controlling über Kundenwert
- Vom Produkt- zum Lösungsanbieter | Die Einführung der Standardkosten
- Den Kunden verstehen | Mehr als Analysen und KPIs

Ausgabe 32 I Leitthema: Servitization & Controlling
Download: [Deutsch] I [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Subscription Models für Produktionsanlagen | Performancerisiken versichern?
- Service Excellence in B2B Geschäftsmodellen | Kunden durch exzellenten Service begeistern
- Service Controlling bei KÄRCHER | Impulse aus dem Controlling der vielseitigen Dienstleistungslandschaft

Ausgabe 31 I Leitthema: Servitization & Controlling
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Megatrend Servitization - was verstehen wir darunter?
- Grundelemente von Subscription Models - Auswirkungen auf die Unternehmenssteuerung
- Wie sich die Geschäftsmodelltransformation auf die IT eines Softwareentwicklers auswirkt - Praxisbeispiel DATEV

Ausgabe 30 | Leitthema: Controlling in Krisenzeiten
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Sind wir für den nächsten Härtefall gut vorbereitet? Risikomanagement in der Corona-Krise
- Methoden und Werkzeuge im Risikomanagement - Mit den richtigen Tools zum Ziel
- Schwerpunktthema Szenarioanalyse - Von den Daten zu den Maßnahmen gelangen

Krisen-Sonderausgabe 1
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Management der aktuellen Krise | Die besondere Rolle der Controller
- Phasen des Krisenmanagements

Ausgabe 29 | Leitthema: Controlling in Krisenzeiten
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Mit der richtigen Strategie durch die Krise? Lehren von Unternehmen, die Krisen abwehrten
- Blickpunkt: Krisenmanagement - Das Chaos unter Kontrolle halten
- Vorbereitung auf eine Krise - Interview mit Daniel Kittelberger

Ausgabe 28 | Leitthema: Controlling in Krisenzeiten
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Die Zusammenarbeit von Controlling & Management in der Krise
- 2008 - Ein jahrzehnt später - Was wir aus Krisen lernen können
- Hilfreiche Tipps für den Umgang mit Krisen

Ausgabe 26 | Leitthema: Controlling von Start-Ups und Start-Up-Initiativen
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Verleihung des Green Controlling Preises
- Start-Up Initiativen - Grundlagen und Besonderheiten aus Controlling-Perspektive
- Schwerpunktthema Accelerator - Fehler bei der unternehmensinternen Projektdurchführung

Ausgabe 25 | Leitthema: Controlling von Start-Ups und Start-Up-Initiativen
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Besonderheiten von Management-Control-Systemen in Start-Ups
- Anforderungen des Controllings in jungen und wachsenden Unternehmen
- Typische Fehler von Start-Ups beim Aufbau des Controllings

Ausgabe 6 | Leitthema: Behavioral Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Preisverleihung Green Controlling Preis der Péter Horváth Stiftung
- Gründungstreffen ICV-Facharbeitskreis Green Controlling
- Vorstellung IPRI-Forschungsprojekt "Ökologie"

Ausgabe 5 | Leitthema: Behavioral Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Manfred Blachfellner: Change the Game-Initiative
- Die Mär vom rationalen Entscheider
- Diversity: Die Unterschiede im Blick haben

Ausgabe 4 | Leitthema: Behavioral Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Green Controlling Preis: JETZT BEWERBEN
- Jahresthema 2011: Was mach Controller erfolgreich(er)?
- Aktuelle Praxisbeispiele zum Green Controlling: Puma, Marc O´Polo, STABILO

Ausgabe 3 | Leitthema: Green Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Fachkonferenz, Controllingpreis und Facharbeitskreis: Wie es mit dem Green Controlling weitergeht
- Was macht Controller erfolgreich(er)? - Unser Thema 2011

Ausgabe 2 | Leitthema: Green Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Controlling und Gesundheit im Unternehmen: Die Gesundheits-BSC
- Impuls für eine grüne Controlling-Praxis: Green Target Costing
- Einladung zu einer Studie: Green Controlling

Ausgabe 1 | Leitthema: Green Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Vorstellung der Ideenwerkstatt
- Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises 2010: Was kann das Controlling aus den Ergebnissen lernen?
- Unternehmenswachstum in einer "Post-Growth Socienty": Chancen für das Controlling?