Ideenwerkstatt-Quarterly
Regelmäßig informiert die Ideenwerkstatt die Mitglieder des ICV über aktuelle Entwicklungen im Umfeld des Controllings. Auf dieser Seite können Sie alle Ausgaben des Ideenwerkstatt | Quarterlys herunterladen. Neue Ausgaben werden nach Veröffentlichung in den Controller's e-News des ICV angekündigt. Zu den deutschen Ausgaben erscheint seit dem Jahr 2012 auch zusätzlich eine englische Übersetzung.
Ausgabe 31 I Leitthema: Servitization & Controlling
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Megatrend Servitization - was verstehen wir darunter?
- Grundelemente von Subscription Models - Auswirkungen auf die Unternehmenssteuerung
- Wie sich die Geschäftsmodelltransformation auf die IT eines Softwareentwicklers auswirkt - Praxisbeispiel DATEV
Ausgabe 30 | Leitthema: Controlling in Krisenzeiten
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Sind wir für den nächsten Härtefall gut vorbereitet? Risikomanagement in der Corona-Krise
- Methoden und Werkzeuge im Risikomanagement - Mit den richtigen Tools zum Ziel
- Schwerpunktthema Szenarioanalyse - Von den Daten zu den Maßnahmen gelangen
Krisen-Sonderausgabe 1
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Management der aktuellen Krise | Die besondere Rolle der Controller
- Phasen des Krisenmanagements
Ausgabe 29 | Leitthema: Controlling in Krisenzeiten
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Mit der richtigen Strategie durch die Krise? Lehren von Unternehmen, die Krisen abwehrten
- Blickpunkt: Krisenmanagement - Das Chaos unter Kontrolle halten
- Vorbereitung auf eine Krise - Interview mit Daniel Kittelberger
Ausgabe 28 | Leitthema: Controlling in Krisenzeiten
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Die Zusammenarbeit von Controlling & Management in der Krise
- 2008 - Ein jahrzehnt später - Was wir aus Krisen lernen können
- Hilfreiche Tipps für den Umgang mit Krisen
Ausgabe 27 | Leitthema: Controlling von Start-Ups und Start-Up-Initiativen
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Objective and Key Results (OKRs) gewinnen an Popularität in deutschen Unternehmen
- Mögliche Methoden zur Bewertung von Start-Ups
- Schwerpunktthema Inkubator: TRUMPFs Internehmertum
Ausgabe 26 | Leitthema: Controlling von Start-Ups und Start-Up-Initiativen
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Verleihung des Green Controlling Preises
- Start-Up Initiativen - Grundlagen und Besonderheiten aus Controlling-Perspektive
- Schwerpunktthema Accelerator - Fehler bei der unternehmensinternen Projektdurchführung
Ausgabe 25 | Leitthema: Controlling von Start-Ups und Start-Up-Initiativen
Download: [Deutsch] | [Englisch]
Aus dem Inhalt:
- Besonderheiten von Management-Control-Systemen in Start-Ups
- Anforderungen des Controllings in jungen und wachsenden Unternehmen
- Typische Fehler von Start-Ups beim Aufbau des Controllings
Ausgabe 24 | Leitthema: Digitale Geschäftsmodellinnovationen
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Verleihung des Green Controlling Preises 2017
- Einflussfaktoren für die erfolgreiche digitale Transformation
- Digitale Transformation des Controllings
Ausgabe 23 | Leitthema: Digitale Geschäftsmodellinnovationen
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Aufgabenfelder des Controllers
- Steuerung digitaler Start-ups
- Initialworkshop zur digitalen Transformation des Controllings
Ausgabe 22 | Leitthema: Digitale Geschäftsmodellinnovationen
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Geschäftsmodellentwicklung und -umsetzung
- Der erste Schritt zur digitalen Geschäftsmodellinnovationn
- Digitaloffensive der Lufthansa
Ausgabe 21 | Leitthema: Digitale Geschäftsmodellinnovationen
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Plattformen als Erfolgsfaktor im Zeitalter der Digitalisierung
- Ansätze zur monetären Bewertung von Daten
- Entwicklungsphasen auf dem Weg zum digitalen Geschäftsmodell
Ausgabe 20 | Leitthema: Digitale Geschäftsmodellinnovationen
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Verleihung des Green Controlling Preises 2016
- Geschäftsmodelle - Innovationen durch digitale Technologien
- Digitale Geschäftsmodellinnovationen und die Rolle des Controllers
Ausgabe 19 | Leitthema: Business Analytics
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Die Rolle des Controllers
- CRISP-DM-Modell - Ein standardisiertes Vorgehen zur erfolgreichen Umsetzung von Business Analytics
- Die wesentlichen Anwendungsklassen im Überblick
Ausgabe 18 | Leitthema: Business Analytics
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Entwicklungsphasen der Datenanalyse
- Nutzenstiftender Einsatz von Business Analytics
- Business Analytics in einzelnen Funktionsbereichen
Ausgabe 17 | Leitthema: Business Analytics
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Verleihung des Green Controlling Preises 2015
- Zukunftsorientierte Analysen im Fokus
- Business Analytics im Controlling
Ausgabe 16 | Leitthema: Industrie 4.0
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Arbeitskreis "Industrie 4.0 - Betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Fokus"
- Smarte Produkte
- Erste Ergebnisse der ICV-Umfrage "Industrie 4.0 und Controlling"
Ausgabe 15 | Leitthema: Industrie 4.0
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Verleihung des Green Controlling Preises 2014
- Volkswirtschaftliches Potenzial durch Industrie 4.0
- Herausforderungen für die Umsetzung von Industrie 4.0
Ausgabe 14 | Leitthema: Industrie 4.0
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Auf dem Weg zur vierten industriellen Revolution
- Prägende Technologiefelder für Industrie 4.0
- Der Controller und Industrie 4.0
Ausgabe 13 | Leitthema: Big Data
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Big Data innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette
- Verankerung von Big Data in den Controlling-Hauptprozessen
- Strategische Potenziale von Big Data
Ausgabe 12 | Leitthema: Big Data
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Big Data - Auf den Manager komm es an, Analytics 3.0
- Green Controlling Preisträger: Volkswagen AG "Thin Blue. Factory." und Flughafen Stuttgart GmbH "fairport Controlling"
Ausgabe 11 | Leitthema: Big Data
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Big Data - The Management Revolution
- Was sind Big Data, was sind die Quellen und wie setzen Unternehmen Big Data ein
Ausgabe 10 | Leitthema: Volatilität
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Der Dream-Car Bericht "Vorsprung vor Boom und Krise | Das Controlling volatilitätsfest gestalten"
- Früherkennung im volatilen Umfeld
- "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel"
Ausgabe 9 | Leitthema: Volatilität
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Beispiele für interne Volatilität aus der Automobilindustrie
- Ein volatiler Rohstoff: Kupfer
- Kostenbeurteilung wandlungsfähiger Produktionssysteme
Ausgabe 8 | Leitthema: Volatilität
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Das Phänomen "Volatilität"
- Konzept zum Dream Car Bericht zum Thema Volatilität
- Wandlungsfähigkeit und Resilienzmanagement - Antworten auf eine hohe Volatilität
Ausgabe 7 | Leitthema: Behavioral Controlling
Download: [Deutsch] | [English]
Aus dem Inhalt:
- Controlling und kognitive Verzerrungen: Die Auswirkungen der begrenzten Rationalität
- Smarte Heuristiken: Einfache und effiziente Formen der Entscheidungsfindung
Ausgabe 6 | Leitthema: Behavioral Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Preisverleihung Green Controlling Preis der Péter Horváth Stiftung
- Gründungstreffen ICV-Facharbeitskreis Green Controlling
- Vorstellung IPRI-Forschungsprojekt "Ökologie"
Ausgabe 5 | Leitthema: Behavioral Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Manfred Blachfellner: Change the Game-Initiative
- Die Mär vom rationalen Entscheider
- Diversity: Die Unterschiede im Blick haben
Ausgabe 4 | Leitthema: Behavioral Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Green Controlling Preis: JETZT BEWERBEN
- Jahresthema 2011: Was mach Controller erfolgreich(er)?
- Aktuelle Praxisbeispiele zum Green Controlling: Puma, Marc O´Polo, STABILO
Ausgabe 3 | Leitthema: Green Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Fachkonferenz, Controllingpreis und Facharbeitskreis: Wie es mit dem Green Controlling weitergeht
- Was macht Controller erfolgreich(er)? - Unser Thema 2011
Ausgabe 2 | Leitthema: Green Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Controlling und Gesundheit im Unternehmen: Die Gesundheits-BSC
- Impuls für eine grüne Controlling-Praxis: Green Target Costing
- Einladung zu einer Studie: Green Controlling
Ausgabe 1 | Leitthema: Green Controlling
Download: [Deutsch]
Aus dem Inhalt:
- Vorstellung der Ideenwerkstatt
- Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises 2010: Was kann das Controlling aus den Ergebnissen lernen?
- Unternehmenswachstum in einer "Post-Growth Socienty": Chancen für das Controlling?