Auf ein Wiedersehen bei der 22. CIS Controlling Insights Steyr am 24. November 2023!
"Den guten Steuermann erkennt man erst im Sturm!": Die 21. CIS 2022 ist erfolgreich zu Ende gegangen

Impressionen und Vortragsarchiv
Tagungsband für die Teilnehmenden der 21. CIS 2022
Bitte melden Sie sich mit dem Passwort an, das Sie vom Veranstalter erhalten haben.
Das Programm der CIS 2022
Ankommen und gemeinsam in die Veranstaltung starten.

FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler
Vorstandsvorsitzender ICV
Vorsitzender IGC
Studiengangsleiter CRF - Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management, Steyr

Energie spielt eine große Rolle in der Bewältigung der großen, multiplen Herausforderungen unserer Zeit: Kostenexplosion, Abhängigkeiten von Energieimporten und der Kampf gegen den Klimawandel, der immer deutlicher sicht- und spürbar wird. Ein wesentlicher Teil der Lösung ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Mag. Dr. Michael Strugl
MBA, Vorsitzender des Vorstands
Verbund AG, Wien

- Kostensteigerungen mit Schwerpunkt Energiepreise
- Instabilität von Lieferketten
- Arbeitskräftemangel als neuer Engpass
- Umgang mit Planungsunsicherheiten
- Beitrag und Rolle des Controllings
Mag. Gerald Mayer
Vorstandsvorsitzender
AMAG Austria Metall AG, Braunau
11.05 Uhr Kaffeepause
Zeit zum Netzwerken und zum Besuch des CIS Ausstellerforums.
- Top-Zukunftsthemen 2030
- Trends und Veränderungen am Jobmarkt
- Digitalisierung im Controlling: Einsatz von Softwarebots und interaktives Dashboard-Design
FH-Prof. Dr. Christoph Eisl
FH-Prof. Dr. Susanne Leitner-Hanetseder
FH-Prof. Dr. Albert Mayr
Dr. Lisa Perkhofer BA, MA
FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management, Steyr




Dr. Magnus Brunner
LL.M.
Bundesminister für Finanzen, Wien
13.00 Uhr Mittagspause
Zeit zum Essen, Netzwerken und zum Besuch des CIS Ausstellerforums.

- Steuerung in Zeiten multipler, unvorhersehbarer Ereignisse und Krisen
- Agilität und Resilienz als notwendige Erfolgsfaktoren am Beispiel Mayr-Melnhof
- Umdenken im Controlling - Auswirkungen der Kostensteigerungen auf Kennzahlen und Werttreiber
- Budgetierung 2023 - Challenge accepted
Mag. Franz Hiesinger
Finanzvorstand
Mayr-Melnhof Karton AG, Wien
Den guten Steuermann erkennt man erst im Sturm – Kosten- und Preismanagement in Ausnahmesituationen wie heute
Teilnehmende:
Mag. Maria Steiner
Vorstandsdirektorin
Volkskreditbank AG
DI Robert Ottel
Finanzvorstand
voestalpine AG
Dipl.-Bw. (FH) Katrin Dringenberg
Prokuristin/Controlling
Bernegger GmbH
FH-Prof. Dr. Stefan Fink
Chefökonom KPMG
Professor für Finanz- und Risikomanagement FH OÖ Campus Steyr
Moderation: Mag. Sigrid Brandstätter
Oberösterreichische Nachrichten
15.45 Uhr Kaffeepause
Zeit zum Netzwerken und zum Besuch des CIS Ausstellerforums.

Fill ist kein gewöhnlicher Maschinenbauer. In vielen Bereichen ist das international tätige Unternehmen Vorreiter und setzte mit seinen Aktivitäten neue Impulse in Sachen Mitarbeiterfindung und -bindung. Anhand der vielen Maßnahmen und dem bereits mehrfach ausgezeichneten Future Lab erläutert Andreas Fill (CEO) die Ziele und Ideen die dahinter stecken. Zudem gibt er einen Ausblick über zukünftige, vermutlich einzigartige, Maßnahmen zur weiteren Stärkung der Marke und Mitarbeiterattraktivität.
Andreas Fill
Geschäftsführender Gesellschafter / CEO
Fill GmbH, Gurten
FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler verabschiedet die Teilnehmenden beim traditionellen Heineken Bier-Ausklang und freut sich auf ein Wiedersehen bei der 22. CIS Controlling Insights Steyr am 24. November 2023!