Save the Date: Wir laden Sie ein zur 21. CIS Controlling Insights Steyr am 18. November 2022
Das war die CIS 2021
2021: Erfolgreiche Unternehmenssteuerung in der Post-Covid-Ära
Grün - Digital - Agil?
Der Nachbericht zur CIS 2021

20. CIS: Das Programm der Controlling Insights Steyr 2021
Auf der Veranstaltungsplattform MS Teams ist ab 9 Uhr das Einloggen zur CIS 2021 möglich, rechtzeitig vor Programmstart um 9.30 Uhr.
FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler
Vorstandsvorsitzender ICV
Vorsitzender IGC
Studiengangsleiter CRF - Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management, Steyr
Mag. Maria Steiner
Risiko-Vorständin
VKB-Bank
- Die integrierte Unternehmens- und Nachhaltigkeitsstrategie der Österreichischen Post AG
- Digitalisierung als Trend bei Briefen und Paketen
- Dekarbonisierung – am Weg zu „Zero Emissions“
- Ökologische Maßnahmen der Post
GD DI Dr. Georg Pölzl
CEO
Österreichische Post AG, Wien

- Einblick ins Group Controlling der ALDI SÜD Group
- Die Finanzplanungsstruktur bei ALDI SÜD
- Erkenntnisse der Planungsprozessanalyse
- Optimierungspotentiale und Umsetzungshebel
Joachim Nickum
Group Controlling
ALDI SÜD Group
International Management Holding, Salzburg

Zeit zum Netzwerken und zum Besuch des CIS Ausstellerforums.
- Marktüberblick
- Relevante Entwicklungen, die es heute bei SW-Entscheidungen zu berücksichtigen gilt
- Neue Funktionalitäten, neue Plattformen und neue Geschäftsmodelle im Überblick
- Tipps für die richtige Entscheidung
Dr. Carsten Bange
Geschäftsführer
BARC GmbH, Würzburg

- Der Ablauf der Budgeterstellung und Personalplanung im VUCA-Kontext
- Die Single Source of Truth als Fundament der Planung und Steuerung in Krisenzeiten (e.g. COVID)
- Die digitale Transformation und Automatisierung der (Personal-)Planung bei Engel
- Erfahrungen und mögliche zukünftige Schritte (e.g. Sprint-Planung)
Ing. Mag. Thomas Rockenschaub
MSC, BSc und Mag. Florian Grubinger
Engel Austria GmbH, Schwertberg
Zeit zum Essen, Netzwerken und zum Besuch des CIS Ausstellerforums.
Dekarbonisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Neue Rahmenbedingungen für eine gesamte Industrie: EU Green Deal, e-Mobilität, Globale Lieferketten vs. Local-to-Local, Nachhaltigkeitsanforderungen / ESG-Reporting
- Digitalisierung als Teil der Lösung?
- Auswirkungen auf das Controlling
- Projekterfahrungen und Ausblick
Mag. Markus Hofer
CFO
MIBA AG, Laakirchen

FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler verabschiedet die Teilnehmenden mit der Hoffnung auf ein Präsenztreffen am 18. November 2022.
Teilnahmegebühr (exkl. Ust) bei Anmeldung bis 17. November 2021
- Für Nichtmitglieder € 271,-
- Für Mitglieder des ICV € 241,-
- Für Studierende (beschränkte Anzahl) € 99,-
- Mit der Anmeldung gehen Sie kein Risiko ein. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 15. November 2021 möglich, danach sind 30% zu begleichen.
- Bei Nichterscheinen ohne Stornierung sind 100% zu überweisen.
- Über eventuelle Änderungen informieren wir Sie zeitgerecht.
Organisation und Ansprechpartner
Internationaler Controller Verein eV
Elke Schlemmer/Heimo Losbichler
Wehrgrabengasse 1-3
A-4400 Steyr
Tel. +43 (0)50804-33700
Fax +43 (0)50804-933700
cis{bei}fh-steyr.at
www.controllinginsights.com