Controlling Competence Spaces am 24.11.2022 / Innovatives Business Gaming im Avatar-Format
Erste News zum Event
Sessionthemen 2022
- Digitale Transformation
- Sustainable Finance
- Risikomanagement
- Agiles Controlling
- Digitalisierung & Automatisierung
Green Controlling Studie
Die Ergebnisse der Neu-Auflage der viel beachteten Green Controlling Studie aus dem Jahr 2016 des ICV Fachkreises Green Controlling for Responsible Business werden bei der CCS 2022 vorgestellt. Befragungsstart wird im Sommer 2022 sein. Mit der Fortführung der Studie unter dem Arbeitstitel "Green Controlling 2022 – Wo stehen wir nach 11 Jahren?" ist diese die einzige Langzeitstudie zum Thema Nachhaltigkeit im Controlling.
Referierende & Moderation bei der CCS 2022 (to be continued)
- Stefan Jordan, Deutsche Bahn AG
- Alexander Hein, smartpm.solutions GmbH
- Pia Burkarth, Thinkproject Holding GmbH
- Zamora Majalap, Giesecke + Devrient GmbH
- Andrea Engelien, Besonnen Wirtschaften
- Annegret Glöckner; Executive Advisor ICV Firmenmitglieder
- Katja Ender, XITASO GmbH
- Marina Bernhardt, SRH Holding
- Claudia Maron, ICV Vorstandsmitglied
- Christian Bramkamp, Delegierter ICV Fachkreise
ICV Newcomer Award: Verleihung bei der CCS 2022
Der Controlling-Nachwuchspreis ICV Newcomer Award wird in diesem Jahr im Rahmen der CCS verliehen. Die drei FinalistInnen werden ihre Projekte kurz vorstellen.
Impressionen von der CCS 2021
Wie wir lernen, mit Veränderung im Dauermodus zu leben
Die Welt befindet sich dauerhaft im Turbo-Wandel. Lieferkettenengpässe und geopolitische Konflikte, Klimaziele und digitale Transformation stehen ganz oben auf der Unternehmenssteuerung- und CFO-Agenda. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern aus Controlling & Finance zu aktuellen Lösungen auszutauschen.
Tauchen Sie ein in einen Tag voller Impulse und best practices.
Parallele Sessions für Ihren individuellen Wissensbedarf
Setzen Sie die Schwerpunkte im Programm ganz nach Ihren persönlichen Präferenzen: Aus parallelen Themenzentren mit Fokus auf Digitale Transformation, Sustainable Finance, Risikomanagement, Agiles Controlling, Digitalisierung & Automatisierung wählen Sie die für Sie relevanten Sessions.
Nachhaltigkeit ist Sessionthema & Jahresthema
Eine Session der CCS 2022 wird sich wieder voll und ganz dem Thema Nachhaltigkeit widmen. Neben den Ergebnissen der ICV Studie stehen spannende Vorträge und Diskussionen rund um nachhaltiges Wirtschaften und deren Auswirkungen auf die Unternehmenssteuerung im Mittelpunkt. Nachhaltigkeit ist auch ein ICV Jahresthema 2022. Sehen Sie die Themenseiten dazu hier.
SPACES: Business Gaming in drei Dimensionen
Freuen Sie sich auf die innovative Konferenzsoftware SPACES. Business Gaming ist salonfähig. Seien Sie dabei!
Lernen, vernetzen, Spaß haben!
Voneinander lernen, über Branchen, Unternehmensgrößen und Ländergrenzen hinweg. Miteinander vernetzen, erweitern Sie Ihr ganz persönliches Netzwerk. Dazu treffen wir uns in SPACES, einer der spannendsten virtuellen Lern- und Arbeitswelten. Spaßfaktor garantiert.
Controlling und Finance immer im Fokus
Die CCS richtet sich an alle, die sich für Controlling, Finance und internationale Themen rund um eine digitale, risikobasierte und nachhaltige Unternehmenssteuerung interessieren.
Die CCS ist der Treffpunkt für...
- Controlling-Expertinnen und -Experten
- CFOs
- ManagerInnen
- ControllerInnen
- Kaufmännische GeschäftführerInnen
- Consultants
- HochschullehrerInnen
- Studierende
- alle am Controlling Interessierten
CCS 2022: Wertvoll auch für ValuePartner
Das 4-Stufen-Modell für das ValuePartnering
Als ValuePartner bei der CCS zeigen Sie, wie Sie BesucherInnen und Referierende mit Ihren Angeboten in den Bereichen Controlling und Finance auch nach der CCS unterstützen. Sie entscheiden, in welcher Form Sie auf sich aufmerksam machen. Von der Einblendung Ihres Logos bis hin zu einem eigenen Vortragsslot bietet das Organisationsteam Ihnen im 4-Stufen-Modell Lösungen nach Maß. Unabhängig von der gewählten Stufe werden Sie mit Ihrem Unternehmen in allen Veranstaltungsunterlagen aufgeführt.
Ihre Ansprechpartnerin für das ValuePartnering: Carmen Zillmer, c.zillmer{bei}icv-controlling.com
- Ihr verlinktes Logo ist hier auf der CCS-Seite im Rahmen der ICV Website eingebunden.
- Sie erhalten ein kostenloses Teilnahmeticket für die CCS 2022.
- Einmaliger Kostenbeitrag 400 Euro (netto).
Bei der virtuellen CCS SPACES präsentieren Sie sich mit eigenem Stand in Ihrem Corporate Design und mit Ihren Werbemitteln/Informationsmaterialien.
- Ihr verlinktes Logo ist hier auf der CCS-Seite im Rahmen der ICV Website eingebunden.
- Sie erhalten einen Online-Ausstellungsstand (mit Ihrem Logo, in Ihren Unternehmensfarben, mit Platzierung Ihrer Werbemittel und Ihres Info-Materials).
- Zwei kostenlose Teilnahmetickets für die CCS 2022 sind inklusive.
- Einmaliger Kostenbeitrag 800 Euro (netto).
Bringen Sie Ihre Kompetenzen bei Podiumsdiskussionen und Workshops ein. Überzeugen Sie mit Ihrem Auftritt bei der CCS 2022 Ihre Zielgruppe von Ihrem Know-how im Bereich Controlling und Finance.
- Ihr verlinktes Logo ist hier auf der CCS-Seite im Rahmen der ICV Website eingebunden.
- Teilnahme an Podiumsdiskussion/Workshop (in Absprache mit dem CCS Organisationsteam).
- Sie erhalten drei kostenlose Teilnahmetickets für die CCS 2022.
- Einmaliger Kostenbeitrag 1.200 Euro (netto).
Im eigenen Vortragsslot zeigen Sie den Teilnehmenden der CCS 2022, wie Sie von Ihrem Produkt und/oder Ihrer Dienstleistung in der Praxis profitieren, aufgezeigt an einem Anwenderbeispiel. Idealerweise bitten Sie dafür ein Unternehmen, das Ihre Lösung einsetzt, als Referenz auf die Bühne.
- Ihr verlinktes Logo ist hier auf der CCS-Seite im Rahmen der ICV Website eingebunden.
- Teilnahme an Podiumsdiskussion/Workshop (in Absprache mit dem CCS Organisationsteam).
- Sie erhalten einen Vortragsslot (in Absprache mit dem ICV Organisationsteam).
- Ihre Referierenden werden im Programm und in der Kommunikation zur CCS den weiteren Referierenden gleichgestellt und vorgestellt.
- Vier kostenlose Teilnahmetickets für die CCS 2022 sind inklusive.
- Einmaliger Kostenbeitrag 1.600 Euro (netto).
ValuePartner 2022
AnsprechpartnerInnen rund um die CCS
Claudia Maron
ICV Vorstandsmitglied
E-Mail: claudia.maron{bei}datev.de

Gabriele Heller
Delegierte ICV Deutschland Süd
eMail: heller{bei}heller-consulting.net

Christian Bramkamp
Delegierter für die ICV Fachkreise
E-Mail: c.bramkamp{bei}icv-controlling.com

Carmen Zillmer
Geschäftsführung
Tel.: +49 - (0)8153 / 88 974 -20
eMail: c.zillmer@icv-controlling.com

Pia Burkarth
Senior Finance Transformation Manager Thinkproject
pia.burkarth{bei}thinkproject.com

Günther Zumsande
Controlling Zentrale Logistik
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
eMail: guenther.zumsande{bei}web.de

ArbeitskreisleiterInnen ICV Deutschland Süd
Franken
Günther Zumsande
eMail: guenther.zumsande{bei}web.de
Bodensee/Allgäu
Prof. Dr. Sven Henning
eMail: sven.henning{bei}hs-kempten.de
Rhein-Neckar
Dr. Jörg Thienemann
eMail: joerg.thienemann{bei}detect-value.com
SüdWest
Udo Kraus
Tel.: 07836/51-1397
eMail: udo.kraus{bei}hansgrohe.com
Süd I
Dr. Uwe Seidel
Tel.: 089/95 72 36 36
eMail: uwe.seidel{bei}oth-regensburg.de
Stuttgart
Dr. Olaf Leistert
eMail: olaf.leistert{bei}uos.de
Heilbronn-Künzelsau
Fritz Häussermann
eMail: fhaeussermann{bei}pvl.de
Südbayern
Interim Gabriele Heller
eMail: heller{bei}heller-consulting.net
Ulm
Theo Sörger
eMail: theo.soerger{bei}ulm-netze.de
Oberpfalz
Christian Kaiser
eMail: christian.kaiser{bei}mittelbayerische.de