Save the Date: 21. CCS Controlling Competence Spaces 2024
Im Metaverse innovatives Business Gaming im Avatar-Format erleben
2023 pausiert die CCS Controlling Competence Spaces. Wir melden uns mit einer Neuauflage unseres Metaverse-Events für 2024 wieder!
Das war die CCS Controlling Competence Spaces 2022
CCS: Wertvoll auch für ValuePartner
Das 4-Stufen-Modell für das ValuePartnering
Als ValuePartner bei der CCS zeigen Sie, wie Sie BesucherInnen und Referierende mit Ihren Angeboten in den Bereichen Controlling und Finance auch nach der CCS unterstützen. Sie entscheiden, in welcher Form Sie auf sich aufmerksam machen. Von der Einblendung Ihres Logos bis hin zu einem eigenen Vortragsslot bietet das Organisationsteam Ihnen im 4-Stufen-Modell Lösungen nach Maß. Unabhängig von der gewählten Stufe werden Sie mit Ihrem Unternehmen in allen Veranstaltungsunterlagen aufgeführt.
Ihre Ansprechpartnerin für das ValuePartnering: Carmen Zillmer, c.zillmer{bei}icv-controlling.com
- Ihr verlinktes Logo ist hier auf der CCS-Seite im Rahmen der ICV Website eingebunden.
- Sie erhalten ein kostenloses Teilnahmeticket für die CCS.
- Einmaliger Kostenbeitrag 400 Euro (netto).
Bei der virtuellen CCS SPACES präsentieren Sie sich mit eigenem Stand in Ihrem Corporate Design und mit Ihren Werbemitteln/Informationsmaterialien.
- Ihr verlinktes Logo ist hier auf der CCS-Seite im Rahmen der ICV Website eingebunden.
- Sie erhalten einen Online-Ausstellungsstand (mit Ihrem Logo, in Ihren Unternehmensfarben, mit Platzierung Ihrer Werbemittel und Ihres Info-Materials).
- Zwei kostenlose Teilnahmetickets für die CCS sind inklusive.
- Einmaliger Kostenbeitrag 800 Euro (netto).
Bringen Sie Ihre Kompetenzen bei Podiumsdiskussionen und Workshops ein. Überzeugen Sie mit Ihrem Auftritt bei der CCS Ihre Zielgruppe von Ihrem Know-how im Bereich Controlling und Finance.
- Ihr verlinktes Logo ist hier auf der CCS-Seite im Rahmen der ICV Website eingebunden.
- Sie erhalten einen Online-Ausstellungsstand (mit Ihrem Logo, in Ihren Unternehmensfarben, mit Platzierung Ihrer Werbemittel und Ihres Info-Materials).
- Teilnahme an Podiumsdiskussion/Workshop (in Absprache mit dem CCS Organisationsteam).
- Sie erhalten drei kostenlose Teilnahmetickets für die CCS.
- Einmaliger Kostenbeitrag 1.200 Euro (netto).
Im eigenen Vortragsslot zeigen Sie den Teilnehmenden der CCS, wie Sie von Ihrem Produkt und/oder Ihrer Dienstleistung in der Praxis profitieren, aufgezeigt an einem Anwenderbeispiel. Idealerweise bitten Sie dafür ein Unternehmen, das Ihre Lösung einsetzt, als Referenz auf die Bühne.
- Ihr verlinktes Logo ist hier auf der CCS-Seite im Rahmen der ICV Website eingebunden.
- Sie erhalten einen Online-Ausstellungsstand (mit Ihrem Logo, in Ihren Unternehmensfarben, mit Platzierung Ihrer Werbemittel und Ihres Info-Materials).
- Teilnahme an Podiumsdiskussion/Workshop (in Absprache mit dem CCS Organisationsteam).
- Sie erhalten einen Vortragsslot (in Absprache mit dem ICV Organisationsteam).
- Ihre Referierenden werden im Programm und in der Kommunikation zur CCS den weiteren Referierenden gleichgestellt und vorgestellt.
- Vier kostenlose Teilnahmetickets für die CCS sind inklusive.
- Einmaliger Kostenbeitrag 1.600 Euro (netto).
AnsprechpartnerInnen rund um die CCS
Claudia Maron
ICV Vorstandsmitglied
E-Mail: claudia.maron{bei}datev.de

Gabriele Heller
Delegierte ICV Deutschland Süd
eMail: heller{bei}heller-consulting.net

Christian Bramkamp
Delegierter für die ICV Fachkreise
E-Mail: c.bramkamp{bei}icv-controlling.com

Carmen Zillmer
Geschäftsführung
Tel.: +49 - (0)8153 / 88 974 -20
eMail: c.zillmer@icv-controlling.com

Pia Burkarth
Senior Finance Transformation Manager
Thinkproject Holding GmbH
pia.burkarth{bei}thinkproject.com

Günther Zumsande
Controlling Zentrale Logistik
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
eMail: guenther.zumsande{bei}web.de
