Wir laden Sie ein zur 19. CAB Controlling Advantage Bonn

Wir sehen uns am 23. November 2023 bei der DVGW in Bonn


CAB vor Ort bei der DVGW in Bonn

Mit der CAB bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu treffen und miteinander zu netzwerken. Daher findet die Veranstaltung als physische Konferenz bei der DVGW in Bonn statt (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Josef-Wirmer-Straße 1-3, 53123 Bonn). 

Agiles Arbeiten praktizieren

Neben der Vermittlung von Wissen und Erfahrungen rund um das Thema Controlling in unsicheren Zeiten wollen wir mit Ihnen gemeinsam die Vortragsthemen vertiefen. Dies werden wir in kleinen Gruppen mit erfahrenen Moderatoren tun.

Tools für den Transfer in die Praxis

Wie gewohnt haben Sie die Gelegenheit, sich bei unseren Software-Partnern über spannende Lösungen zu informieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Vorträge einfach über die Website erhalten

Von den Referierenden freigegebene Vorträge können die Teilnehmenden der CAB 2023 im Anschluss an die Veranstaltung exklusiv auf der Website downloaden. 

Webinarreihe im Frühjahr inklusive

Teilnehmende der Tagung können kostenlos an einer Webinarreihe zum Thema teilnehmen, die für das Frühjahr 2024 geplant ist. Inhalte und Termine werden per eMail sowie über die ICV Kanäle (Website, Blog, Social Media, Newsletter) bekanntgegeben. 

DAS PROGRAMM DER CAB 2023

Die 19. CAB Controlling Advantage Bonn am 23.11.2023

Kurs halten in stürmischer See? Controller's Toolbox um erprobte Ansätze erweitern

Eintreffen der Teilnehmenden und Begrüßung

der Stadt Bonn

Dr. Ursula Sautter
Bürgermeisterin Bonn

Ein Erfahrungsbericht aus dem Blickwinkel des Controllers.

  • Das "Notwendige tun…", wenn alles gleichzeitig in Bewegung ist! Zukunftssicher und krisenfest.
  • Wachstum und Wandel gestalten - Balance halten: Menschen - Werte - Controller's Toolbox - Organisation
  • Financial Performance und Value Add: Erfolgsfaktoren, die zur positiven Entwicklung in der Rolle des Controllers (auch des erfahrenen Controllers) führen.

Oliver Birk
Kaufmännische Leitung
Kostal Automobil Elektrik GmbH & Co. KG

  • Vom Bürogebäude bis zum Derivat – Worauf zielen Stresstests eigentlich ab?
  • Wie erfolgt die Identifizierung und Ausgestaltung geeigneter Szenarien?
  • Wie werden potentielle Auswirkungen eines Szenarios greifbar gemacht?
  • Simulation und dann – wozu lassen sich die Erkenntnisse nutzen?

Dennis Möckel
Associate Director ICAAP & Eigenmittel
Risikocontrolling
Helaba

11:00 Kaffeepause

AKTIVE ARBEITSGRUPPEN DER TEILNEHMENDEN

Moderierte Diskussion der Anwendungs- und Übertragungsmöglichkeiten der vorgestellten Ansätze auf das eigene Unternehmen in Kleingruppen.

12:30 Mittagspause

Bitte besuchen Sie auch unsere Werbepartner vor Ort. 

  • Resilient oder Lean - Paradigmenwechsel im Supply Chain Management?
  • Die Gestaltung von Lieferketten im dynamischen Umfeld
  • Erfahrungen aus verschiedenen Branchen - Ergebnisse einer Studie von SAP Business Consulting und der Kühne Logistics University
  • Wie wirkt sich der Umbau zur resilienten Supply Chain auf finanzielle Zielgrößen und das Controlling aus?

Dr. Jörg Wilke
Leiter CSCO Advisory

Dr. Bernd Reitwiesner
Principal Business Consultant CSCO Advisory
SAP Deutschland SE & Co. KG

 

14:15 Kaffeepause

  • Warum Merck seine Finanzsteuerung agiler gestaltet
  • Wie Prozesse, Technologie und Kultur ganzheitlich zusammenspielen
  • Welche Erkenntnisse gibt es nach dem ersten Jahr agiler Entwicklung

Kathrin Montry
Senior Principal Expert Controlling
Merck, Darmstadt
Gewinner des ICV Controlling Excellence Awards 2023

  • Welche Aspekte der vorgestellten Ansätze sind besonders interessant?
  • Wo sehen wir Chancen und Grenzen der Vorbereitung auf unsichere Zeiten?
  • Wo liegen die wesentlichen Herausforderungen für ManagerInnen, ControllerInnen und MitarbeiterInnen?
  • Welche Anwendungsideen für unsere Praxis nehmen wir aus der CAB mit?

 

Gemeinsame, moderierte Diskussion aller Teilnehmenden und Referierenden

und Schlussworte

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen bei der CAB 2024 in Bonn!

Ansprechpartner rund um die CAB Controlling Advantage Bonn

Arbeitskreis West I - Rhein-Ruhr
Alexander Großhäuser
Tel. +49 (0) 172 782169
eMail: grosshaeuser{bei}shb-guss.de

Arbeitskreis Westfalen
Thomas Meyer
Tel. +49 (0) 5971-405457
eMail: ak-westfalen{bei}icv-controlling.com

Arbeitskreis Rhein-Main
Thorsten Balzer
eMail: ThorstenBalzer_AKRheinMain_ICV{bei}yahoo.com

Arbeitskreis Russland - Moskau
Dr. Georg Schneider

mobil in D: +49 178 336 95 80
mobil in RF: +7 985 355 03 78
eMail: georg.schneider@swilar.d

Delegierter der Region Deutschland West
Martin Schulte
eMail: icv-west{bei}schulte-warstein.de

Hartmut Ibershoff
eMail: h.ibershoff{bei}t-online.de

ICV Geschäftsstelle
eMail: verein{bei}icv-controlling.com

„Die CAB ist für mich ein freudiger Pflichttermin, weil ich dort Kolleginnen und Kollegen treffe, mit denen ich mich austauschen kann!“
Hartmut Ibershoff, Nordhorn
„Die CAB empfehle ich allen, die im Controlling nicht nur auf dem Laufenden bleiben wollen, sondern die auch den Blick über den Tellerrand hinaus schätzen!“

Martin Herrmann, Neunkirchen-Seelscheid