LITERATURE
ICV PUBLICATION SERIES
The International Association of Controllers (ICV) offers exclusively for the members books at special prices from its publication series.
You are not yet an ICV member? You can change it: Here you can see what you get from membership with the ICV apart from the special prices.
Non-members have the option of ordering the books listed below at the regular price from Haufe-Verlag. You can find the direct link to each book.
ONLY GERMAN: Controlling & Nachhaltigkeit: Die Rolle des Controllings im Transformationsprozess zur nachhaltigen Unternehmenssteuerung
Dream-Car-Bericht der Ideenwerkstatt im ICV 2022/2023
Das Thema Nachhaltigkeit mit den Dimensionen Environmental, Social und Governance wird für eine zukunftsfähige Unternehmensführung immer wichtiger. Das Controlling ist deshalb gefordert, dieser Relevanzsteigerung Rechnung zu tragen und den Transformationsprozess zum nachhaltigen Unternehmen zu unterstützen.
Dem Nachhaltigkeitscontrolling kommt daher die wichtige Bedeutung zu, bei der Umsetzung und Rationalitätssicherung des Nachhaltigkeitsmanagements zu unterstützen und die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Dazu liefert der Dream-Car-Bericht folgende Informationen:
-
Bisherige Entwicklung und aktuelle Treiber von Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitscontrolling
-
Regulatorische Entwicklungen und Potenziale in Bezug auf Nachhaltigkeit
-
Die neun zentralen Gestaltungsfaktoren für eine nachhaltige Unternehmenssteuerung
-
Reifegradmodell & Praxisbeispiele von Bosch Automotive Electronics, DATEV, TRUMPF, Deutsche Post DHL sowie der Beratungsgesellschaft Deloitte<
Mit der Kombination von Grundlagenwissen, Umsetzungsempfehlungen und Praxisbeispielen ist dieser Dream-Car-Bericht eine vollständige Basis für Controllerinnen und Controller, die als Treiber und Gestalter der Nachhaltigkeitstransformation ihrer Organisation agieren wollen.
Bestellung:
Print:
Der Dream-Car Bericht der ICV Ideenwerkstatt 2022/2023 ist als gebundenes Fachbuch erhältlich.
Preis für ICV Mitglieder 27,80 Euro (inkl. 7% MwSt., inkl. Versandkosten) im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: im Haufe-Shop
ONLY GERMAN: Agiles Controlling - Leitfaden für die agile Transformation in Controlling und Finance
Die Dynamik, Komplexität und Unsicherheit der Veränderungen im Unternehmensumfeld der letzten Jahre haben gezeigt, wie schnell und auch disruptiv sich die Rahmenbedingungen von Unternehmen ändern können. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, sollten Controllerinnen und Controller ihre bisherigen Controllingprozesse hinterfragen und an die neuen Anforderungen anpassen. Hier bekommt das Konzept der Agilität eine besondere Bedeutung. Doch lassen sich Prinzipien aus der Software-Entwicklung auf Controllingstrukturen übertragen?
Um das zu klären, hat sich der Fachkreis Agiles Controlling des ICV, gegründet im Herbst 2020, mit folgenden Fragestellungen beschäftigt:
- Was zeichnet agiles Mindset, agile Methoden und Werkzeuge, agile Organisationsformen sowie agile Unternehmenskulturen aus?
- Welche Auswirkungen haben sie auf das Controlling und den CFO-Bereich als Ganzes?
- Wo werden agile Ansätze schon erfolgreich in Controlling und Finance eingesetzt?
- Was umfasst das agile Controlling-Kompetenzprofil?
Dieser daraus entstandene Leitfaden mit seinen 13 Beiträgen beschreibt dazu die zentralen Konzepte und Instrumente und veranschaulicht die erfolgreiche Anwendung anhand von Praxisbeispielen.
Bestellung:
Print:
Preis für ICV Mitglieder 34,80 Euro (inkl. 7% MwSt., inkl. Versandkosten) im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: im Haufe-Shop
ONLY GERMAN: Servitization - Die Rolle des Controllings im Transformationsprozess zum Service-Champion
Unter Servitization versteht man den Transformationsprozess, in dem sich ein produktorientiertes Unternehmen schrittweise zu einem Unternehmen mit kundenzentrierten Lösungen wandelt. Dieser Prozess muss entsprechend gestaltet und durch das Controlling unterstützt werden.
Ziel des Leitfadens ist es, ControllerInnen und ManagerInnen bei der Transformation der Geschäftsmodelle sowie der Anpassung der Controlling-Werkzeuge zu unterstützen. Dazu gibt er Antworten auf folgende Fragen:
- Was sind Erfolgsfaktoren beim Wandel zum Service-Anbieter?
- Wie kann das Controlling diese Transformation planen und steuern?
- Wie muss das Controlling Organisation, Instrumente und Systeme weiterentwickeln?
- Wie funktioniert die Transformation in der Praxis? Erfolgsbeispiele von TRUMPF, Munich RE, Heidolph Instruments, Wibu ServicePlus GmbH, SEW-EURODRIVE und Drägerwerke Lübeck.
Diese Kombination von Grundlagenwissen und individuellen Erfahrungsberichten erleichtert die Übertragung auf die Anforderungen im eigenen Unternehmen.
Bestellung:
Print:
Der Dream-Car Bericht der ICV Ideenwerkstatt 2021/2022 ist als gebundenes Fachbuch erhältlich.
Preis für ICV Mitglieder 17,00 Euro (inkl. 7% MwSt.) im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: im Haufe-Shop
PDF:
ICV- Mitglieder: kostenloser Download im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 21,00 Euro im ICV Online-Shop
ONLY GERMAN: Entscheidungsvorlagen für die Unternehmensführung
Entscheidungsvorbereitung und Entscheidungsvorlagen unter der Business Judgement Rule: Anhand von Beispielen und Checklisten werden praxisnahe Lösungsvorschläge gemacht, die betriebswirtschaftlich wie rechtlich den Anforderungen an eine verantwortliche Entscheidung genügen.
- Der Leitfaden gibt Antworten auf die folgenden Fragestellungen:
- Welche Anforderungen an Unternehmensentscheidungen werden duch §93 AktG "Business Judgement Rule" zur Haftungsvermeidung von Führungskräften und Organen gestellt?
- Was ist unter den gesetzlich geforderten "angemessenen Informationen" zu verstehen, insbesondere zur Berücksichtigung von Unsicherheit und Risiken?
- Wie sollten Prozesse zur Entscheidungsfindung gestaltet sein, um eine unabhängige und neutrale Bewertung und Interpretation des Entscheidungssachverhalts zu ermöglichen?
- Welche Rolle und Funktion kann das Controlling in diesem Zusammenhang einnehmen, vor allem im Zusammenspiel mit dem Risikomanagement?
Bestellung:
Print:
ICV- Mitglieder: für 17,00 Euro anstatt 24,80 Euro im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: im Haufe-Shop
PDF:
ICV- Mitglieder: kostenloser Download im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 21,00 Euro im ICV Online-Shop
GERMAN AND ENGLISH: Always remaining on track - How Controlling navigates companies through times of crisis

The Dream Car Report by the ICV Think Tank focuses on controlling instruments for avoiding, recognizing and overcoming crises. Ultimately, according to the conclusion of the ICV Think Tank in the ICV, it is the task of controlling to stabilize companies with the right instruments and, if necessary, to get them back on track.
The guide supports controllers and managers in selecting suitable tools by providing answers to the following questions:
- What is a crisis and how does it work? Classification and four-phase model
- How can you avoid crises? Organizing crisis prediction and prevention in good time
- How can you manage crises? Toolbox for earnings and liquidity improvement
- How does it work in practice? Examples from Kärcher, Trumpf and Siemens
The combination of basic knowledge and experience reports facilitates the transfer to the requirements in your own company.
Print:
ICV members: for 17,00 euros instead of 24,80 euros at the ICV Online-Shop
Non-members: at the Haufe-Shop
PDF (in German and English):
ICV members: free download at the ICV Online-Shop
Non-members: for 21,00 euros at the ICV Online-Shop
ONLY GERMAN: Integrative Unternehmenssteuerung
Ein Paradigmenwechsel in der Unternehmenssteuerung ist angebrochen. Grund dafür sind die Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft. Integrative Unternehmenssteuerung ersetzt bisherige, auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Managementprinzipien. Nachhaltigkeit, Empathie und Kooperation heißen die neuen Erfolgsmaßstäbe. Die Fachlektüre zeigt die neuen Werte der Führung und wie diese integriert werden können. Dafür zeigt sie im Detail den Paradigmenwechsel auf und stellt das Konzept der integrativen Unternehmenssteuerung mit den dafür notwendigen Tools für die Praxis vor.
Bestellung:
Print:
ICV- Mitglieder: für 17,00 Euro anstatt 29,80 Euro im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: im Haufe-Shop
PDF:
ICV- Mitglieder: kostenloser Download im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 21,00 Euro im ICV Online-Shop
GERMAN AND ENGLISH: Controlling of start-ups & start-up initiatives

Start-ups differ from established companies in their structures, organizational forms, resources, decision-making speed and flexibility. The transfer of classic controlling approaches is therefore only conditionally possible. Here too, controlling elements are indispensable in every phase of company development. The new ICV publication "Controlling of start-ups & start-up initiatives. Guidelines for managers and controllers on the right way to work with young companies" describes succinctly and practice-oriented, how the central controlling tasks as continuous liquidity assurance and the operation of information requirements of external stakeholders and investors are also ensured in start-ups.
How to order:
Print:
ICV members: for 17,00 euros instead of 29,80 euros at the ICV Online-Shop
Non-members: at the Haufe-Shop
PDF (in German and English):
ICV members: free download at the ICV Online-Shop
Non-members: for 21,00 euros at the ICV Online-Shop
ONLY GERMAN: Excellence in Reporting Design
Controllers are required to prepare large amounts of data for reporting so that managers can draw the necessary conclusions quickly and accurately. In addition to the selection of content, visual aspects are becoming more and more important. Scientifically sound recommendations for this have been missing so far. This guide wants to change that.
The results of eye tracking analyzes for the reporting design were the basis for the detailed design recommendations that you can find in this guide. In addition to the basics and focal points of a perception-optimized reporting design, the use and design of
- tables,
- classic chart types and
- selected interactive big data visualizations
is explained differently.
The guide shows also how controllers can develop a reporting design standard that is optimally tailored to company-specific requirements and thus achieve significant improvements in the effectiveness and efficiency of their reporting.
This guide represents the current status of modern reporting designs and supports controllers in their core business of decision support.
How to order:
Print:
ICV members: for 17,00 euros instead of 29,80 euros at the ICV Online-Shop
Non-members: at the ICV Online-Shop
PDF:
ICV members: free download at the ICV Online-Shop
Non-members: for 21,00 euros at the ICV Online-Shop
ONLY GERMAN: Auf dem Weg zum Controlling 4.0
In seiner modernen Rolle als Business Partner des Managements stellen die Entwicklungen, die mit Digitalisierung und Vernetzung einhergehen, auch Herausforderungen für den Controller dar. Dies betrifft sowohl den Aufgabenumfang als auch die Methoden und Verfahren.
Der Leitfaden ist als Essenz des Ansatzes zu sehen, der dazu von ICV und IGC (International Group of Controlling) in den vergangenen Jahren entwickelt wurde.
Dieses Fachbuch ist im Haufe-Shop leider bereits vergriffen und wird nicht neu aufgelegt.
Bestellung:
Print:
ICV- Mitglieder: für 17,00 Euro anstatt 24,80 Euro im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 24,80 Euro im ICV Online-Shop
PDF:
ICV- Mitglieder: kostenloser Download im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 21,00 Euro im ICV Online-Shop
ONLY GERMAN: Kommunikations-Controlling
Mitte April 2016 hat der ICV einen in seinem Fachkreis Kommunikations-Controlling geschaffenen neuen Leitfaden „Starter-Kit Kommunikationscontrolling“ veröffentlicht. Dieser ist für alle diejenigen gedacht, die vor der Aufgabe stehen, ein Kommunikations-Controlling einzuführen:
- Kommunikatoren oder Controller, die ein Konzept entwickeln sollen, den Erfolg von Unternehmenskommunikation nachzuweisen [„Kümmerer“]
- Kommunikatoren, die Erfolge evaluieren und Erfolgsnachweise führen sollen [„Macher“]
- Controller, die Kollegen aus den Kommunikationsfunktionen bei solch einer Einführung unterstützen sollen.
Sie alle bekommen aufgezeigt, was auf sie zukommen kann, was sie dafür wissen müssen und welche Wege sie einschlagen können.
Dieses Fachbuch ist im Haufe-Shop leider bereits vergriffen und wird nicht neu aufgelegt.
Bestellung:
Print:
ICV- Mitglieder: für 15,00 Euro anstatt 29,80 Euro im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: im ICV Online-Shop
PDF:
ICV- Mitglieder: kostenloser Download im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 21,00 Euro im ICV Online-Shop
ONLY GERMAN: Green Controlling
„Green Controlling – Leitfaden für die erfolgreiche Integration ökologischer Zielsetzungen in Unternehmensplanung und –steuerung“
Die Steuerung ökologischer Nachhaltigkeit gewinnt für die Unternehmensführung
und das Controlling zunehmend an Bedeutung.
Studien der Ideenwerkstatt des Internationalen Controller Vereins
(ICV) zeigen, dass die große Mehrzahl der Unternehmen die Relevanz
dieses Themas erkannt hat, aber häufig noch nicht über konkrete Handlungs- und Vorgehenspläne zur Umsetzung verfügt. Zwar gibt es eine kaum überblickbare Anzahl wissenschaftlich geprägter Veröffentlichungen, Praxisbeispiele aber, wie Unternehmen den Herausforderungen eines „Green Controlling“ erfolgreich begegnen können, sind selten zu finden.
Dieses Fachbuch ist im Haufe-Shop leider bereits vergriffen und wird nicht neu aufgelegt.
Bestellung:
Print:
ICV- Mitglieder: für 15,00 Euro anstatt 29,80 Euro im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 29,80 Euro im ICV Online-Shop
PDF:
ICV- Mitglieder: kostenloser Download im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 21,00 Euro im ICV Online-Shop
GERMAN AND ENGLISH: Working Capital Management
GERMAN: „Working Capital Management – Liquidität freisetzen ohne Nebenwirkungen“.
ENGLISH: „Working Capital Management – A Guideline for Sustained Optimisation of Inventories, Receivables and Payables”
Unfortunately, this book is already out of print in the Haufe-Shop and will not be reissued.
How to order:
Print (German and English):
ICV members: for 15,00 euros instead of 24,80 euros at the ICV Online-Shop
Non-members: for 24,80 euros at the ICV Online-Shop
PDF (German and English):
ICV members: free download at the ICV Online-Shop
Non-members: for 21,00 euros at the ICV Online-Shop
ONLY GERMAN: Moderne Wertorientierung
„Moderne Wertorientierung – ICV-Leitfaden | Vom ‚Wertobjekt‘ zur ‚Teilhabe an der Wertschöpfung‘“
Dieses Fachbuch ist im Haufe-Shop leider bereits vergriffen und wird nicht neu aufgelegt.
Bestellung:
Print:
ICV- Mitglieder: für 15,00 Euro anstatt 29,80 Euro im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: im ICV Online-Shop
PDF:
ICV- Mitglieder: kostenloser Download im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 21,00 Euro im ICV Online-Shop
ONLY GERMAN: Controlling und Qualität
„Controlling und Qualität – Leitfaden für Controlling und Qualitätsmanagement zur Erzielung wirtschaftlicher Exzellenz“
Dieses Fachbuch ist im Haufe-Shop leider bereits vergriffen und wird nicht neu aufgelegt.
Bestellung:
Print:
ICV- Mitglieder: für 15,00 Euro anstatt 24,80 Euro im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: im ICV Online-Shop
PDF:
ICV- Mitglieder: kostenloser Download im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 21,00 Euro im ICV Online-Shop
ONLY GERMAN: Vernetzung von Risikomanagement und Controlling
WHITE PAPERS OF THE ICV EXPERT WORK GROUP GREEN CONTROLLING FOR RESPONSIBLE BUSINESS
GERMAN AND ENGLISH: EU Taxonomy for Sustainable Finance
The role of Green Controlling in the implementation of the European Green Deal
The EU Green Deal creates the political basis for the sustainable transformation of the European economy. The EU Taxonomy for Sustainable Finance provides a standardized basis for assessment that is intended to support companies in this transformation. Companies can and must use the taxonomy to distinguish between their sustainable and non-sustainable economic activities in their business model. The new white paper of the ICV Expert Work Group Green Controlling for Responsible Business shows the resulting effects for companies and goes into the special role of controlling. A concrete example is also used to show what implementation can look like in practice.
Due to the dynamic development of the legal situation regarding taxonomy, Appendix I also contains an overview of the current legal texts.
For the Editorial Board, Dr. Marco Möhrer, Martin Momberg, Giulia Hardy, Stefan Jordan and Philipp Hummel.
How to order:
ICV members: free download at the ICV Online-Shop
Non-members: PDF for 9,50 euros at the ICV Online-Shop
ONLY GERMAN: Impact Measurement: Die Rolle in der integrierten Unternehmenssteuerung
Das White Paper des ICV Fachkreises Green Controlling for Responsible Business gibt Leitplanken und Handlungsempfehlungen für die Implementierung eines neuen strategischen Steuerungsinstruments (September 2020).
Bestellung:
ICV- Mitglieder: kostenloser Download im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 9,50 Euro im ICV Online-Shop
Details wie Inhalts- und Quellenverzeichnis, Controllers' Resümee sowie Autorenliste können Sie hier einsehen:
ONLY GERMAN: Integrated Reporting
Das White Paper des ICV Fachkreises Green Controlling for Responsible Business gibt praktische Vorschläge zur Umsetzung einer integrierten Berichterstattung mit Fokus auf die Definition, Erhebung und Darstellung von Kennzahlen für das Integrated Reporting (März 2017).
Bestellung
ICV- Mitglieder: kostenloser Download im ICV Online-Shop
Nicht-Mitglieder: für 7,50 Euro im ICV Online-Shop
Details wie Inhaltsverzeichnis und Autorenliste des White Papers können Sie hier nachlesen:
GERMAN: The controlling career as an audio book

Competent answers about career planning for controllers are needed, but not easy to obtain. The Performance Manager Podcast from ATVISIO Consult helps. From interviews conducted in three years with controlling experts, board members and leading minds from business and science, the company has created a valuable compendium in an audio book format for the price of EUR 25. In four chapters with a total listening time of 52 minutes, the listener gets exclusive insights into the secrets of a successful career in controlling. You can hear the following speakers in interviews:
Hard skills: Prof. Dr. Sven Keller (Technische Hochschule Mittelhessen), Steffen Vierkorn (Managing Director Qunis), Prof. Dr. Heimo Losbichler (FH Oberösterreich), Mario Rossi (CFO Swisscom), Stefan Wurth (Clouth Group), Prof. Dr. Stefan Eckstein (Technische Hochschule Köln), Axel Ensinger (JobRouter), Rouven Morato (SAP)
Soft skills: Dr. Alexander Stehle (Hauber Gruppe), Siegfried Gänßlen (former Hansgrohe), Dr. Bernd Geropp (Managing Director-Coach), Louise Öfverström (Rolls-Royce Power Systems), Prof. Dr. Carl-Christian Freidank (Universität Hamburg)
Role models: Prof. Dr. Rolf Hichert (IBCS Institute), Matthias von Daacke (Blanco Group), Boris Thomas (Lattoflex), Kian Mossanen (Dräxelmaier), Jens Ropers (CA controller akademie), Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber (WHU Otto Beisheim School of Management), Dirk Kreuter (Sales Trainer), Alexander Küpper (ATVISIO), Dr. Rüdiger Eiching (SAP)
Mindset: Prof. Dr. Jörg Knoblauch (tempus), Ralph Buchholz (Cubeware), Prof. Dr. Peter Buxmann (Technische Universität Darmstadt), Alexander Küpper (ATVISIO), Matthias Patz (DB Systel), Prof. Dr. Utz Schäffer (WHU Otto Beisheim School of Management), Stephan Nelles (Experte für Excel im Controlling), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth (Controlling Legend), Oliver Seitz (Robert Bosch), Prof. Dr. Ronald Gleich (EBS Business School), Prof. Dr. Roman Stoi (Duale Hochschule Baden-Württemberg). Helmut König (Hamburger Hochbahn AG), Dr. Alexander Markowetz (Computer Scientist), Eva Witte (Otto Group).
The entire sales revenue goes to the ICV!