Alles rund um Controlling | view online
 
Guten Tag,
in den Controlling e-News hat sich etwas verändert. Ja, wir Herausgeber wollen uns ständig verbessern; Ihnen einen schöneren, übersichtlicheren, nützlicheren Newsletter anbieten. Dafür haben wir am Layout gearbeitet und weitere Funktionalitäten aufgenommen: Nutzen Sie doch z.B. auch einmal unsere Share-Buttons unter den einzelnen Beiträgen! Sie können so Kolleg*innen via Social Media auf Interessantes hinweisen und sich sogar zu einem der angekündigten Events verabreden. - Wir freuen uns, wenn Sie uns Feedback geben und Sie die Controlling e-News weiterempfehlen. Bleiben Sie gesund!  Ihr eNews Team
Kommende Veranstaltungen & Seminare
NEU Projektmanagement und -Controlling
26.-28.10. Online
NEU Prozess-Controlling u. Prozesskostenrechnung
26.-28.10. Online
NEU Controlling mit Kennzahlen
16.-18.11. Online
NEU Controlling unterwegs Moderne Businessplanung
19.11. Online
HOT ICV-Hackett-Lesson "Planning Best Practice" 
04.11./15-16 Uhr, online, free
HOT Controlling Inspiration Berlin - CIB 2020
07.11. /10-17:00, online
NEU ICV AK NWR (CH) & IMA CH: Agility & Resilience
13.11./13-17:30/online
CCS 2020: "Neue Realitäten für Controller", Tagung
26.11./09-16:30, online
CIS2020: Probleme der Coronakrise im Fokus
27.11. /09:45-15:00, online
Fachnews
ICV & The Hackett Group: “Successful Controlling: Planning best practices focus”
The ICV International Association of Controllers invites ICV members to the top-class, English-language Web Seminar: “Successful Controlling: Planning best practices focus” together with the ICV corporate member The Hackett Group. Lecturer is Gilles Bonelli, Associate Principal, Finance & EPRM Advisory Practice Leader Europe ,The Hackett Group. When?: Nov. 4th, 3 p.m.-4 p.m.; Where?: online on the Zoom platform; How?: Register here for free now! You will receive the login link with our confirmation email.
weiterlesen
 
Beitrag teilen auf:
Anzeige
Fachnews
KMPG-Studie: Beim Einsatz neuer Technologien herrscht weiter Zurückhaltung
Mit der aktuellen Untersuchung geben die Experten von KMPG bereits im vierten Jahr in Folge Einblicke in den Status quo und die Entwicklungstendenzen der Digitalisierung innerhalb des Rechnungswesens in Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf Basis einer  groß angelegten Onlinebefragung sowie Fallbeispielen aus der Praxis zeigen sich konkrete Einblicke in aktuelle Digitalisierungsbestrebungen von Unternehmen. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick.
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
Projektmanagement: wachsende Bedeutung in Zeiten des Wandels
Auf den wachsenden Veränderungsdruck sowie Aufgaben ganz neuer Art reagieren Unternehmen mit verstärktem Projektmanagement. Alfred Biel, verantwortlich für das Literaturforum in der Print-Ausgabe des Controller Magazins, stellt im Online-Literaturforum daher ganz aktuell drei Bücher vor, die sich facettenreich mit dem Projektmanagement befassen.
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
Anzeige
#NextCFO: Der CFO im Aufbruch als Vorbild!
Besondere Zeiten erfordern besondere Menschen und Maßnahmen. Daher hat Ansgar Eickeler, General Manager bei Board, eine außergewöhnliche Initiative ins Leben gerufen: Mit Experten und Vertretern aus der Praxis möchte er Konzepte diskutieren, um gemeinsam gestärkt aus der Krise zu gehen. Dazu fordert er insbesondere CFOs auf, sich am 26.10. an dem #NextCFO Roundtable zu beteiligen.
Hier entlang!
Fachnews
Controlling Inspirationen am 7.11. - Newcomer Award
Am 7. November verleiht der ICV den ICV Newcomer Award 2020 für herausragende Studienabschlussarbeiten (12:25 Uhr) mit freundlicher Unterstützung von Haufe. Der Preisträger wird auf der öffentlichen Online-Fachtagung CIB 2020 gekürt und präsentiert seine Arbeit. Weitere Informationen zum vielfältigen Tagungsprogramm und zur Online-Anmeldung via ICV-Website.  
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
Fraunhofer-Studie: Arbeiten auf dem Weg zum „New Normal“
Arbeiten in der Corona-Pandemie ist Arbeiten im Ausnahmezustand. Krisen wirken aber auch wie Brenngläser, stellen Etabliertes infrage, forcieren Veränderungsprozesse und stellen die Frage: Was haben wir gelernt, was verändert sich dauerhaft? In der aktuellen Studie geht das Fraunhofer-Institut der Frage nach: Welche Veränderungen sind durch die Corona-Krise eingetreten? Wie wird aktuell gearbeitet, und vor allem, welche Effekte können Sie erkennen? Welche Lehren ziehen Sie aus den letzten Wochen und was bedeutet das alles für die künftige Art, wie Arbeit organisiert wird? Welche Organisationskonzepte sind hierfür notwendig, welche Kompetenzen brauchen wir hierfür? Welche infrastrukturellen Voraussetzungen müssen noch geschaffen werden?
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
Coronakrise: Budgetprozess 2021 anpassen
Wie effektives Controlling zur Krisenbewältigung beiträgt und welche Analysen notwendig sind, um die richtigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen, erläutert Carl Braun, Director Corporate Controlling bei Kärcher. Er ist am 26.11. Keynote-Sprecher der öffentl. Fachtagung CCS 2020. Für ihn gehören Krisenvorbereitung und -Management zur zentralen Rolle des Controllings. Darüber hinaus erläutert er, wie Kärcher den Budgetprozess 2021 an die neue Situation anpasst. 15 Sprecher, 12 interaktive Sessions und 1 innovatives Online-Format: Informieren Sie sich über die 18. CCS Controlling Competence Stuttgart & seien Sie dabei!
Info & anmelden
Beitrag teilen auf:
Warum und wann Agilität im Controlling wirklich sinnvoll ist
„Agiles Controlling muss ins Unternehmen passen“. So lautet das Fazit von Guido Kleinhietpaß, Trainer und Partner bei der CA controller akademie, in seinem lesenswerten Fachbeitrag im Finance-Magazin. Schließlich sollte das Controlling das Geschäft unterstützen. Daher brauchen die agil gemanagten Bereiche des Unternehmens auch agiles Controlling. „Agilität im Controlling ist deshalb in erster Linie keine eigenständige Entscheidung der Controlling-Abteilung, sondern folgt der Geschäftslogik“, meint er. Daneben gebe es aber auch „Agilität in eigener Sache“ für den Controller. Anhand von 3 Beispielen beschreibt Guido Kleinhietpaß, unter welchen Herausforderungen und Rahmenbedingungen das Controlling heute arbeitet, wo Agilität notwendig ist und wo sie unnötig Zeit verbrennt. Die Stichworte und Beispiele lauten VUCA, Big Data, standardisiertes Berichtswesen.
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
Anzeige
Sicher entscheiden – egal, was kommt
Wie stellen Sie sicher, dass Sie in Zeiten wie diesen die richtigen Entscheidungen treffen? Im kostenfreien On-demand-Webinar erfahren Sie, wie intelligente Forecasts & Szenario-Analysen Sie unterstützen und die Auswirkungen unterschiedlicher Ereignisse auf Ihr Geschäft sichtbar und messbar machen.
Jetzt ansehen
Erlös "Karriere-Bibel für Controller" über 3.000 EUR
Höchst Kompetentes zur Karriereplanung für Controller gibt es in einem Hörbuch vom Performance Manager Podcast. Aus Interviews mit Controlling-Experten, Vorständen und führenden Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft – viele von ihnen ICV-Mitglieder – hat ATVISIO Consult ein Kompendium im Hörbuch-Format zum Preis von 25 Euro erschaffen; mit 4 Kapiteln, 52 Min., exklusiven Einblicken. Bild: Freude bei ICV-Geschäftsführerin Carmen Zillmer und ATVISIO-Geschäftsführer Peter Bluhm: Der exklusiv dem ICV zukommende Erlös aus dem Verkauf des Hörbuchs hat die 3.000-EUR-Marke überschritten! - Haben Sie schon ein Exemplar? 
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
Community
Chinesisch-Deutsches Controlling-Forum: Geopolitische Spannungen neuer Risikoschwerpunkt
Mehr als 90 Teilnehmende hatte das 8. Chinesisch-Deutsche Controlling-Forum als Präsenzveranstaltung am 11. September in der 10-Mio.-Einwohner-Stadt Suzhou. Im ICV-ControllingBlog berichtet der ICV-Partner in China, Dr. Zhen Huang. U.a. von der Ad-hoc-Teilnehmer-Umfrage: Mehr als 60% gaben an, ihre Hauptaufmerksamkeit auf andere Risikofaktoren als die Pandemie verlagert zu haben. An erster Stelle: die zunehmenden geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China. Auch in diesem Jahr unterstützten ICV und CA Controller Akademie das Forum, u.a. mit einer Keynote des online zugeschalteten ICV-Vorstandsmitglieds Claudia Maron, „Management der aktuellen Krise und die Rolle der Controller“.
weiterlesen
 
Beitrag teilen auf:
Follow us:
Sie möchten ICV-Mitglied werden?
ICV-Mitgliedschaft
Controlling eNews wurde an Sie weitergeleitet und Sie möchten sich gerne anmelden?
Anmelden
Follow us:
Herausgeber: Internationaler Controller Verein e.V. Münchner Str. 8, D-82237 Wörthsee, In Zusammenarbeit mit der CA controller akademie und dem Controller Magazin Redaktion: EastWestCom, Ammersee Denkerhaus - Coworking Space, Sonnenstr. 1, D-86911 Diessen/Ammersee Verantwortlicher Redakteur: Hans-Peter Sander, Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dieser Newsletter wurde mit Newsletter2go erstellt: weitere Informationen dazu
Falls Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier