Grupy Eksperckie
- Digital CFO Agenda
- WG Agile Controlling
- BI / Big Data and Controlling
- Compliance Management and Controlling
- Controlling and Risk Management
- DCC Digital Controlling Competence
- Digital Transformation
- Future of Work
- Green Controlling for Responsible Business
- Think Tank
- Innovation Management
- IFRS
- Communication Controlling
- Project Controlling
- RPA
- Start-up Controlling
- Transfer Pricing Management
- Valuation
- Working Capital Management
Grupy Branżowe
Regiony ICV
Deutschland
- International ICV Work Group
- Mecklenburg-Vorpommern
- Nord I
- Nord II
- Work Group ICV Germany Nord III
- Berlin-Brandenburg
- Sachsen
- Thüringen
- Weser-Harz
- Rhein-Main
- West I - Rhein-Ruhr
- West II
- West III - Rheinland
- Westfalen
- Bodensee/Allgäu
- Franken
- Heilbronn-Künzelsau
- Oberpfalz
- Rhein-Neckar
- Stuttgart
- Süd I
- Südbayern
- Südwest
- Ulm
Österreich
Schweiz
Polen
- Kraków/Katowice
- Lublin
- Pomorze
- Poznań
- Toruń/Bydgoszcz
- Trójmiasto/Gdańsk
- Warszawa
- Dolny Śląsk
- Szczecin
- Bialystok
Russland
Bosnien und Herzegowina
Bulgarien
China
Spanien
Kroatien
Nordmazedonien
Ungarn
Rumänien
Serbien
Slowenien
Events & Treffen der Arbeitskreise: Termine & Anmeldung
Haben Sie einen Termin geöffnet und wollen zurück auf die Darstellung der Übersicht, klicken Sie bitte in Ihrer Browserleiste ganz oben links den "Zurück"-Button (Pfeil nach links). Der "Schließen"-Button funktioniert nur innerhalb des Mitgliederportals VereinOnline.
Wymiana doświadczeń na spotkaniach Grup Roboczych ICV

Grupy robocze ICV to regionalne, branżowe i eksperckie grupy specjalistów należących do Międzynarodowego Stowarzyszenia Controllerów. Członkowie Grup Roboczych ICV spotykają się przynajmniej dwukrotnie w ciągu roku, aby wymieniać się doświadczeniami zawodowymi oraz wspólnie pracować nad praktycznymi rozwiązaniami.
Zainteresowanych udziałem w spotkaniach i pracach Grup Roboczych ICV zapraszamy do kontaktu z biurem ICV POLSKA:
icv@akademiacontrollingu.pl
tel. 61 852 33 53
fax 61 666 03 63
Was sind Fachkreise im ICV?
Die Fachkreise widmen sich im Gegensatz zu den regional ausgerichteten Arbeitskreisen des ICV speziellen Themenbereichen. Immer mit der Zielsetzung, zum gewählten Schwerpunktthema Publikationen zu erstellen. In der Regel gibt es zweimal im Jahr Präsenztreffen, die um digitale Meetings erweitert werden. Das erlaubt Teilnahmen "ohne Grenzen", zu der wir Sie hiermit herzlich einladen!
Was sind Branchenarbeitskreise im ICV?
Die Branchenarbeitskreise sind der Treffpunkt für Controllerinnen und Controller einer Branche. Diese streng fokussierte Zielgruppe und die entsprechend ausgerichteten Inhalte sorgen dafür, dass exakt in einem spezifischen Bereich benötigtes Know-how geteilt und neues erarbeitet wird.
Die ICV Arbeitskreise: Einblicke in die Praxis
Branchenarbeitskreist Energie + Wasser und die aktuellen Herausforderungen
Gerald Stuer, Leiter des ICV Branchenarbeitskreises Energie + Wasser, berichtet im Interview mit Peter Bluhm von atvisio.TV über die Herausforderungen für seine Branche: ControllerInnen aus der Energie- und Wasserwirtschaft sehen sich mit Atomausstieg, Kohleausstieg, Digitalisierung, Energiewende 4.0, Klimawandel und Dekarbonisierung konfrontiert. Der Branchenarbeitskreisleiter berichtet in diesem Zusammenhang sowohl von der Arbeit in seinem Gremium als auch von seinen persönlichen Praxiserfahrungen.
Fachkreis Green Controlling for Responsible Business: Nachhaltigkeit im Fokus
Nachhaltige Unternehmensführung und damit Fokussierung auf soziale und ökologische Ziele gewinnen aufgrund von European Green Deal, Sustainable Finance, EU-Taxonomie und CSR-Richtlinien an Bedeutung. Im ICV beschäftigt sich der ICV Fachkreis Green Controlling for Responsible Business schon seit vielen Jahren mit Nachhaltigkeit und wie diese die Praxis von Unternehmenssteuerung und die Arbeit im Controlling beeinflusst. Fachkreisleiter Dr. Marco Möhrer berichtet darüber im Gespräch mit Peter Bluhm von atvisio.TV.
Fachkreis DCC: Digitale Kompetenz für Controllerinnen und Controller
Alex Hein, Leiter des 2021 gegründeten ICV Fachkreises Digital Controlling Competence, erläutert bei Peter Bluhm von atvisio.TV die Arbeit seines Fachkreises. Dabei geht es um Datenverfügbarkeit, Prozesse, Systeme und Analysemöglichkeiten, vor allem aber um die Anforderungen an Controllerinnen und Controller. Der Fachkreis setzt auf die Mischung aus Theorie und Praxis und unterstützt mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Arbeitskreis Nord I - der "dienstälteste" im ICV - gewährt Einblicke
Stellvertretend für das Tun der Arbeitskreise sprechen Doris Mailänder und Christoph Bückle vom ICV Arbeitskreis Nord I - dem ältesten Arbeitskreis des ICV - mit Peter Bluhm vom Performance Manager Podcast über die Schwerpunkte in ihrem Gremium und wie sich die Zusammenarbeit in den Zeiten der Pandemie verändert hat.