Alles rund um Controlling | view online
 
 
 
Guten Tag,
ein Forscherteam der Uni Duisburg-Essen hat die Wirkung audio-visueller Kommunikation untersucht. In dieser blieben die anderen zwar auch gefühlt entfernt, selbst wenn wir sie sehen und hören könnten. Aber „immerhin können sich die Menschen gegenseitig tatkräftig und emotional unterstützen“. Insbesondere der Austausch per Nachricht führe dazu, dass „wir uns besser fühlen und uns eher an die Maßnahmen zur Kontaktreduktion halten“.  Bleiben wir also in Verbindung & unterstützen wir uns!  Ihr eNews Team
Kommende Veranstaltungen & Seminare
Projekt-Portfolio-Controlling 13. - 15.04. Online
Konzern- und Beteiligungs-Controlling 14. - 16.04. Online
NEU Sinnvoll argumentieren u. wirkungsvoll überzeugen 19. - 21.04. Online
Investitions-Controlling 19. - 21.04. Online
Lean-agile Sichten auf das Thema Projektcontrolling 22.04. öffentl. FAK-Meeting
The Future of Controlling 12.05. Online-Seminar / EN
Kick-off Restart ICV-FAK Unternehmensbewertung 19.05.21
Kick-off ICV-FAK Digital Controlling Competence 21.05.21
verlegt RPA - Women in Technology 25.05.21
Fachnews
Build-a-bot in RPA: Probieren Sie es selbst! 
RPA-Prozesse selbständig automatisieren – ohne Programmieren: In einem ICV Online-Workshop exklusiv für ICV-Mitglieder am 20. April (16:00-18:00 Uhr) erlernen Teilnehmende unter fachkundiger Anleitung, einen kurzen Prozessablauf selbständig zu automatisieren. Dieser ungewöhnliche Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem deutschen RPA-Anbieter Servicetrace aus Darmstadt statt. Damit das Lernen auch klappt, werden nur 25 Personen teilnehmen können. Deshalb: Jetzt gleich anmelden!
Info & anmelden
 
Beitrag teilen auf:
Anzeige
Fachnews
Schlechte Zeiten erfordern eine gute Kostenrechnung
Ein alter Spruch zur Planung passt dazu besonders gut: „Die Kosten sind leider sicherer als der Umsatz!“ Wenn man nun bei Beratungsprojekten fragt, weshalb die sekundäre Kostenbelastung aktuell im Unternehmen so aufgebaut ist, dann gibt es auf die Frage selten eine Antwort. Eventuell hilft hier unsere Mindmap.
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
Voll geflasht mit dem Flesch-Index!?
Berichte sind ein wesentlicher Bestandteil des Controllings. Doch wie kann man die Reports noch weiter auf ihre Lesbarkeit hin optimieren? Prof. Dr. Nicole Jekel liefert in ihrer Controlling rockt! Kolumne im aktuellen Controller Magazin das nötige Hintergrundwissen sowie ein leicht einsetzbares Tool.
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
Anzeige
Webinar: BI mit Bissantz
Vertriebscontrolling par excellence: Die Dr. Wolff Group steuert mit Daten aus SAP SD und Analytics von Bissantz. Ein Blick hinter die Kulissen: im Webinar am 22. April. Außerdem: Planung, Analyse, Reporting und Mobile BI mit Bissantz.
dabei sein
Fachnews
"2 + 7 Tage Congress"
Europas führende Controlling-Fachtagung, der 45. Congress der Controller am 26./27. April, findet erstmals online statt. Keinerlei Abstriche wird es bei der Spitzenqualität geben - und zusätzlich weitere Vorteile für Teilnehmende: Über eingesparte Reisekosten hinaus wird sich z.B. die Aufzeichnung der Veranstaltung auszahlen. Diese steht Teilnehmenden sieben Tage lang nach dem Event online zur Verfügung. So können erstmals alle drei der parallelen Themenzentren besucht werden.
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
Whitepaper über Predictive Analytics in der Unternehmensplanung
Ziel von Predictive Analytics ist es, auf Basis von unternehmensinternen und -externen Faktoren Muster zu erkennen und darauf basierend Aussagen über die zukünftige Entwicklung einzelner, wesentlicher Faktoren zu treffen. Die Einführung von Predicitive Analytics erfordert ein stufenweises Vorgehen, um eine Akzeptanz bei den Mitarbeitenden zu erzielen. Das kostenlose Whitepaper liefert hierzu Hinweise zur Einführung und Antworten für eine Implementierung.
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
RPA - Women in Technology: Online-Talk am 25. Mai
Am 25. Mai findet nun das ursprünglich für den 25.03. angekündigte ICV Online-Seminar statt. Im Mittelpunkt steht das Mega-Thema RPA: Einer Einführung folgen Infos zu entsprechenden Lösungen bzw. Services. Das Besondere an diesem Event: Es referieren Expertinnen der Firma Roboyo. Es wird auch über die Rollen von Frauen in diesem Hightech-Unternehmen gesprochen, bis hin zu den spezifischen Angeboten zum mobilen Arbeiten, zu Arbeits- und Karrieremöglichkeiten.
Info & anmelden
Beitrag teilen auf:
Lebenszykluskonzept für das Beteiligungs-Controlling
Der CA Trainer Gerhard Radinger skizziert in seinem Beitrag die (idealtypischen) Phasen im Beteiligungs-Controlling. In der Realität treten allerdings häufig „Schleifen“ auf, die z.B. auf Krisensituationen bzw. Strategie-Änderungen basieren. Daher erscheint es sinnvoll die Aufgaben von Beteiligungs-Controllern von der „Lebenszyklusphase“ abhängig zu machen.
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
ICV freut sich über neue Firmenmitgliedschaften
Der Zuwachs bei den ICV-Firmenmitgliedschaften setzt sich fort. Hinzugekommen sind in den letzten Tagen OneStream Software LLC (Luzern, Schweiz), smartPM.solutions GmbH (Baden, Österreich), Winkelmann Sp. z o.o. (Legnica, Polen), Erste Bank a.d. (Novi Sad, Serbien) und linkFISH Consulting GmbH (Hamburg, D). Herzlich willkommen & auf eine gute Zusammenarbeit!
mehr erfahren
Beitrag teilen auf:
Eine wichtige Publikation zur richtigen Zeit!
Der ICV hat den Dream-Car-Bericht seiner Ideenwerkstatt 2019/2020 zu einem brennenden Thema herausgebracht: „Immer auf Kurs bleiben – Wie das Controlling Unternehmen durch Krisenzeiten navigiert“. Kompakt und anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Controlling mit der Bereitstellung systematischer Ansätze entscheidend dazu beiträgt, Unternehmen in existenzbedrohenden Situationen auf Kurs zu halten und die Neuausrichtung sowie den Neustart einzuleiten.
weiterlesen
Beitrag teilen auf:
Community
16 Thesen zur Zukunft des Controllings: Jetzt sind Sie gefragt! 
In Kooperation mit dem Fraunhofer IAO und der Detect Value AG hat der ICV eine Umfrage erstellt, die 16 Thesen beleuchtet: Welche Themen werden im Controlling zukünftig besondere Relevanz haben? Als Controlling-Experte oder Expertin kennen Sie aktuellen Herausforderungen der Praxis am besten. Die Umfrageergebnisse fließen ins Themenzentrum "Future of Work im Controlling" auf dem 45. Congress der Controller ein. Machen Sie also mit, nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit und bewerten Sie die 16 Thesen mit Ihrer Expertise!
zur Umfrage
 
Beitrag teilen auf:
Follow us:
facebook
twitter
linkedin
xing
website
facebook
twitter
linkedin
xing
website
Sie möchten ICV-Mitglied werden?
ICV-Mitgliedschaft
Controlling eNews wurde an Sie weitergeleitet und Sie möchten sich gerne anmelden?
Anmelden
Follow us:
facebook
instagram
linkedin
xing
website
facebook
instagram
linkedin
xing
website
Herausgeber: Internationaler Controller Verein e.V. Münchner Str. 8, D-82237 Wörthsee, In Zusammenarbeit mit der CA controller akademie und dem Controller Magazin Redaktion: EastWestCom, Ammersee Denkerhaus - Coworking Space, Sonnenstr. 1, D-86911 Diessen/Ammersee Verantwortlicher Redakteur: Hans-Peter Sander, Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen und Anregungen. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dieser Newsletter wurde mit Newsletter2go erstellt: weitere Informationen dazu
Falls Sie diesen Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie bitte hier