Internationaler Controller Verein eV






ControllingBlog
-
Agilität und Controlling – Gegensätze ziehen sich an Agility and controlling - opposites attract
<p><img class="alignnone size-medium wp-image-11626" [...]
-
Ist die Krise der Moonshot fürs Controlling? Is the crisis the moonshot for controlling?
<h4>auf Deutsch</h4> <p><img class="alignleft wp-image-11611 size-thumbnail" [...]
-
ICV-Arbeitskreis Westfalen: gelebte Hochschul-Kooperation mit der TH OWL ICV work group Westphalia: active university cooperation with the TH OWL
<h4>auf Deutsch</h4> <p><strong>Der regionale <a href="https://www.icv-controlling.com/de/arbeitskreise/westfalen.html">ICV-Arbeitskreis [...]
-
Ein bisschen Spaß muss sein – auch im Controlling! There has to be a bit of fun - also in controlling!
<h4>auf Deutsch</h4> <p><img class="alignleft size-full wp-image-11589" [...]
-
Online #controllercongress erfüllt höchste Qualitätsansprüche Online #controllercongress with the highest quality standards
<h4>auf Deutsch</h4> <p><strong>Der ICV-Vorsitzende Prof. Dr. Heimo Losbichler </strong>(rechts)<strong> und der stellvertretende Vorsitzende [...]
-
Controller als Business-Partner? Ein alter Hut dank KI Controller as a business partner? Old hat thanks to AI
<h4>auf Deutsch</h4> <p><img class="alignleft size-full wp-image-11564" [...]
-
Neuartig zusammen arbeiten: „NewWork@G+D“ im ICV Online-Seminar Working together in a new way: "NewWork@G+D" at the ICV online seminar
<h4>auf Deutsch</h4> <p>Schon vor der Corona-Krise war die „Zukunft der Arbeit“ natürlich auch ein Thema in Finance und Controlling. Im ICV [...]

antares
antares ist ein unabhängiges Software- und Beratungsunternehmen aus Geislingen, spezialisiert auf die Entwicklung innovativer BI-Softwarelösungen für mittelständische Unternehmen und Konzerne aus der D-A-CH-Region. Seit 25 Jahren unterstützt antares namhafte Unternehmen aus allen Branchen bei ihren täglichen Entscheidungsfindungen in den Bereichen Analyse, Planung und Risiko- & Chancenmanagement. Zu diesen zählen u.a. Intersport, Ritter Sport und Deutsche Post DHL Group.
E-Mail: info{bei}antares-is.de; Web: www.antares-is.de
Was ist Controlling?
Controlling im Allgemeinen steht für Steuern und Regeln. Im Sinne des ICV bedeutet Controlling, dass Controller im Teamwork mit Managern gestalten und begleiten: den Prozess der Zielfindung sowie die Planung und Steuerung der Unternehmensprozesse. Controller tragen dabei Mitverantwortung für das Erreichen der Ziele und stellen sicher, dass sich jeder in Bezug auf die Vereinbarungen selbst kontrollieren kann.

Wer ist eigentlich der ICV?
Der Internationale Controller Verein (ICV) hat in mehr als 40 Jahren für Controlling und Controller gleichermaßen Standards gesetzt und ist heute die Controlling-Kompetenz-Adresse in Europa. Die rund 6.000 Mitglieder - mehr als 200 Firmenmitglieder - profitieren von einem weit gespannten Netzwerk, zentralen Ansprechpartnern, hochkarätigen Fachveranstaltungen, Awards für exzellente Arbeiten sowie von mehr als 60 Arbeitskreisen. Diese sind regional ausgerichtet oder sie widmen sich bestimmten Branchen oder Fachthemen. Der Verein bringt Theorie und Praxis, Trends und Bewährtes, Newcomer und alte Hasen, Fachwissen und Fachkönnen zusammen und bietet damit ein Komplett-Angebot für Controller, CFOs und alle, denen Controlling am Herzen liegt.
Der ICV im Überblick / Satzung, Imagebroschüre und Factsheet des ICV / Das Leitbild für Controller / Die 10 Kernelemente des Controllings / Grundsatzposition
Das ICV ControllingWiki
Das ICV ControllingWiki liefert wertvolle Inhalte zu nahezu 700 Stichworten aus dem Fachbereich Controlling. Alle Inhalte werden vom ICV ControllingWiki-Fachbeirat auf Sinnhaftigkeit und Konformität mit den Richtlinien des ICV geprüft. Erst, wenn alle Vorgaben erfüllt sind, wird das Siegel „ICV geprüft“ vergeben. Es geht aber auch ohne Siegel: Jeder kann Beiträg zum Fachgebiet Controlling und Unternehmenssteuerung im ICV ControllingWiki eintragen - und jeder kann bestehende Einträge auch ergänzen. Auch Sie können mitmachen. Einfach auf der ICV ControllingWiki-Seite als Autor registrieren und los geht's! Wir und mehr als 3,3 Millionen Nutzer (seit der Gründung des ControllingWikis 2011) freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Top10-ControllingWiki-Themen (Angaben in "Seitenaufrufe" bei insgesamt 6,1 Millionen Seitenaufrufen seit ControllingWiki-Gründung 2011):
- Gesamtkostenverfahren (rd. 70.000)
- Balanced Scorecard (rd. 59.000)
- Target Costing (rd. 58.000)
- SWOT-Analyse (rd. 52.000)
- Forecasting (rd. 52.000)
- Kostenstellenrechnung (rd. 48.000)
- Kosten-Nutzen-Analyse (rd. 45.000)
- Free Cash-Flow (rd. 44.000)
- Soll-Ist-Vergleich (rd. 42.000)
- Nutzwertanalyse (rd. 39.000)
Mehr Controlling-Wissen in Form von Fachbeiträgen, ICV-Statements, ICV-Schriftenreihe, Dream-Car-Berichten, Vorträgen, Fallstudien und Facharbeiten finden Sie in unserem Controlling-Wissen-Bereich. Im umfangreiche Angebot können Sie gezielt nach einem Stichwort suchen oder nach Controlling- Kategorien (mit Unterkategorien) filtern:
- Controlling-Grundlagen
- Controlling-Prozesse
- Controlling-Funktionen
- Controlling-Anwendungsfelder
- verwandte Themenfelder

Der Partner CA controller akademie
Am Anfang war die CA controller akademie – ihre Absolventen waren es, die mit dem CA-Gründer Dipl.-Kfm. Dr. Dr. h.c. Albrecht Deyhle 1975 den Internationalen Controller Verein gegründet haben. Seither haben CA und ICV als strategische Partner das Controlling im deutschen Sprachraum geprägt und sorgen dafür, dass Mitglieder und Absolventen im Bereich Unternehmenssteuerung und Controlling mit bestem Wissen, Können und einem internationalen Netzwerk ausgestattet sind. Für alle CA-Teilnehmer ist der ICV das Alumni-Netzwerk. Zur Webseite der CA controller akademie