IBI Symposium of the Institut für Business Intelligence
Focus in 2018:
Digital Transformation - Competitive Advantage through Business Intelligence, AI and Advanced Analytics
Agenda
The Organizer reserves the right to change the agenda on a given occasion.
10.00-10.20 Begrüßung
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
10.20-10.40 Ingredients for a successful AI implementation and execution
Guido Vetter (Daimler)
10.40-11.00 Komplexität in Geschäftsprozessen: Verbieten, Vermeiden… oder Beherrschen mittels AI?
Ralph Treitz (Deloitte Digital)
11.00-11.20 Über das Henne-Ei Problem bei der Einführung von Machine Learning
Sebastian Land (Old World Computing)
11.20-11.45 Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
11.45-12.05 Und was ist mit „Supply Chain“? Wege zur Digitalisierung im Einkauf 4.0
Alexander Weitzel (pmOne)
12.05-12.25 Schaffen neuer Marktpotentiale durch IoT – realisiert bei einem Pumpenhersteller
Bernd Wiech (Cellent)
12.25-12.45 Verwandeln Sie Daten in Produkte – Neue Möglichkeiten für Konzerne, Mittelstand und Startups
Timo Tautenhahn (Tableau)
12.45-14.00 Mittagspause und Besuch der Ausstellung
14.00-14.20 Winning the end users with SAP Analytics 2.0
Mohamed Abdel Hadi (SAP)
14.20-14.40 Predictive Planning in der Praxis – Erfahrungen und Lessons Learned
Ralf Bremmen (Woodmark)
14.40-15.00 Smart Decision Making | Die neue Agilität im digitalen Zeitalter
Christian Stein (Board)
15.00-15.20 Besuch der Ausstellung
15.20-15.40 Mit digitalen Daumen-Dashboards Daten leben und erleben
Sandro Berneker (STAR Cooperation) und Dr. Gerald Butterwegge (Bissantz & Company)
15.40-16.00 Mehrwerte von Cloud Services in hybriden DWH-Architekturen
Stefan Kirner (inovex)
16.00-16.20 Predictive Analytics and Big Data in Steering – Use Cases@Zalando
Dr. Jörg Engelbergs (Zalando)
16.20-16.30 Schlussworte
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
16.30 Get together